Bei 2,4 GHz Digital Proportional Modellen:
Das Carrera RC Fahrzeug und der Controller sind werkseitig gebunden. Sollte es am Anfang Probleme bei der Kommunikation zwischen dem Carrera RC Fahrzeug und dem Controller geben, führe bitte eine neue Bindung durch. Durch Drücken des Bindungsknopfs auf der Unterseite des Chassis werden das Carrera RC Fahrzeug und der Controller neu gebunden. Der Bindungsknopf muss mindestens 3 Sekunden gedrückt werden. Beachte bitte, dass dabei der Controller und ebenso das Carrera RC-Fahrzeug am ON/OFF Schalter eingeschaltet sein muss.
Bei 27 MHz Modellen:
Stelle sicher, dass in deinem Fahrbereich niemand die gleiche Frequenz verwendet. Um dies zu vermeiden und damit das Carrera RC Fahrzeug durch den Controller angesprochen werden kann, stelle sicher, dass am Fahrzeug und am Controller die gleiche Frequenz (A/B/C) eingestellt ist. Der Frequenzschalter des Fahrzeuges befindet sich im Batteriefach, der Frequenzschalter am Controller befindet sich auf dessen Oberseite. Die Verwendung unterschiedlicher Kanäle ermöglicht das gleichzeitige Fahren von 3 Fahrzeugen.
Die Controllerantenne sollte ganz herausgezogen werden. Schalte dann das Carrera RC Fahrzeug am ON/OFFSchalter ein. Das Carrera RC Fahrzeug hat zwei Geschwindigkeiten: Beim ON/OFF-Schalter kann auch in den Trainings- bzw. Indoor Modus umgeschalten werden.
Bei 2,4 GHz Servo Tronic Modellen:
Schalte zuerst das Fahrzeug ein, dann blinkt die LED auf der Oberseite des Fahrzeuges rhythmisch. Anschließend kannst du den Controller einschalten. Auch hier blinkt die LED ein paar Sekunden rhytmisch. Sobald das Fahrzeug und der Controller gebunden sind, leuchten die Status LED's an Fahrzeug und Controller dauerhaft auf.
Justieren der Lenkung: Stellt sich beim Betrieb des Carrera RC Fahrzeugs heraus, dass das Fahrzeug nach rechts oder links zieht, kann durch den Justierungsschalter auf der Unterseite des Fahrzeugs die Fahrspur korrigiert werden.